Grundwasser

Im Zusammenhang mit dem Braunkohlenbergbau beobachtet und erforscht der Erftverband die Grundwasserverhältnisse in der Niederrheinischen Bucht. Mehr lesen…

Abwasser

Sauberes Wasser ist das wichtigste Lebensmittel des Menschen und Grundlage für eine gesunde Umwelt. Mehr lesen…

Flüsse und Seen

Die Erft unterliegt seit Jahrhunderten sich wandelnden wasserwirtschaftlichen Nutzungen. Wir machen sie zukunftssicher. Mehr lesen…

Das Wasser.Mobil im Einsatz

Wasser.Film.  „Holy Shit – Mit Scheiße die Welt retten“

Am 25. Juli 2025 um 18 Uhr verwandelt sich das Gelände des Retentionsbodenfilterbeckens in Elsdorf-Esch – am nördlichen Ende der Ohndorfer Straße – in ein Freiluftkino der besonderen Art. Das Projekt KOMM.RHEIN.REVIER. des Erftverbandes lädt Familien, die Lust auf einen außergewöhnlichen Film an einem außergewöhnlichen Ort haben, herzlich ein! Das Wasser.Mobil. bringt nicht nur spannende Informationen mit, sondern auch eine große Leinwand, auf der ein preisgekrönter Dokumentarfilm gezeigt wird. Machen Sie es sich mit einer selbst mitgebrachten Decke auf der Wiese gemütlich und erleben Sie einen entspannten Sommerabend mit Film, Picknick und interessanten Einblicken in einen Ort, den viele noch nicht kennen.

Wasser.Rad. – Mit dem Fahrrad entlang der Erft

Wasser. Im Wandel. – unter diesem Motto lädt das Projekt KOMM.RHEIN.REVIER. des Erftverbandes interessierte Bürger*innen zu einer rund 3,5-stündigen geführten Fahrradtour entlang der Erft ein. Die Wasser.Rad.-Tour  startet am Kreishaus in Bergheim und führt durch die vielfältige Auenlandschaft bis zum Naturparkzentrum Gymnicher Mühle in Erftstadt – und zurück. Folgende Termine stehen zur Auswahl: Mi, 16. Juli 2025, 10:30 Uhr | Mi, 13. August 2025, 10:30 Uhr | Fr, 5. September 2025, 14 Uhr

 

Fahrrad Exkursion
Webgis

WebGIS-Portal

Ab sofort online abrufbar: das verbandseigene WebGIS für die Bereitstellung interaktiver Geodaten des Erftverbandes

Karriere beim Erftverband

Wir sind auf der Suche nach Verstärkung in verschiedenen Bereichen! Unsere aktuell offenen Stellenangebote sind hier zu finden!

 

Team Erftverband
Drohnenaufnahme Tag der offenen Tür auf der Kläranlage Weilerswist

Blaue Infrastruktur

Gewässerrenaturierung und Abwasserbehandlung im Rheinischen Revier

Mit dem geplanten Braunkohleausstieg bis 2030 steht das Rheinische Revier vor einem tiefgreifenden Strukturwandel, der auch die Wasserwirtschaft betrifft. Wichtige Aufgaben wie die Anpassung der Abwasserbehandlung und die Renaturierung von Fließgewässern werden durch den Just Transition Fund (JTF) von NRW und der EU gefördert. Folgende Projekte werden dabei unterstützt:

 

Euer Alltag ist unser Alltag

In unserem Imagefilm geben wir einen Kurzüberblick über unsere täglichen Aufgaben. Weitere Informationen über den Erftverband gibt es bei

Aktuelles aus unserem Verbandsgebiet